Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Aktuelles

Aktuelles

Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“

Auf eine Krebsdiagnose folgt meist ein straffer Zeitplan. Während die betroffene Person den Schock noch verarbeiten muss, erstellen die Ärztinnen und Ärzte bereits einen interdisziplinären Behandlungsplan, der rasche…

Bürgervorlesung am 17. Juli 2023 informiert über Möglichkeiten von Apps und smarten Anwendungen

Ob Apps zum Gesundheits-Monitoring, virtueller Mutterpass oder smarte Sensorik für Schwangerschaftsvorsorge im häuslichen Umfeld – die Digitalisierung hat längst Einzug in der Frauenheilkunde gehalten. Welches Potenzial…

Prof. Beckmann für besonderes Engagement in der DKG ausgezeichnet

Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, erhielt jetzt den Preis „Besonderes Engagement in den Zertifizierungskommissionen“ der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG). Überreicht wurde…

Patientinnen der Erlanger Frauenklinik können sich vom 19. bis 23. Juni 2023 rund um das Thema psychosoziale Kinderwunschberatung informieren

Ratsuchende und Patientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen sind in der Woche vom 19. bis 23. Juni 2023 herzlich eingeladen, sich über das Angebot der psychosozialen Beratung…

100. Eingriff mit „Sonata“ durchgeführt

Etwa 40 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter sind einmal im Leben betroffen – von einem Myom in der Gebärmutter, der häufigsten gutartigen Tumorart bei Frauen. Nicht immer bedarf es einer Behandlung, da Betroffene nicht selten…

Frühchengrabstätte in Erlangen besteht seit 20 Jahren

Sie werden Sterne am Himmel, noch bevor ihr Leben auf der Erde begonnen hat – Kinder, die vor, während oder kurz nach ihrer Geburt versterben. Kommt ein Baby vor der 24. Schwangerschaftswoche und mit einem Geburtsgewicht unter 500…