Kontakt
Fortpflanzungszentrum
Sprecher:
Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann
Suche auf der Webseite
Suche
Suchen
Anreise
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Notfall
Home
Über uns
Universitätsmedizin
Patienten
Ärzte und Zuweiser
Aktuelles
Erhalt der Fruchtbarkeit bei Krebs
Sie sind hier:
UFF
Kontakt
Suche auf der Webseite
Suche
Suchen
Home
Über uns
Anreise
Sprecher/Koordinatoren
Mitarbeiter
Universitätsmedizin
Kind nach Krebs
Patienten
Anreise
Sprechstunden
Spezialambulanz für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Spezialambulanz für Transsexualität
Spezialambulanz Kinder- und Jugendgynäkologie
Social freezing
Wie geht das?
Wie geht es weiter?
Was bringt das?
Was kann dabei passieren?
Wie viel kostet das?
Wie ist es abschließend zu bewerten?
Was gibt es noch?
Blick ins Labor
IVF-Labor Frauenklinik
Leistungen IVF-Labor
Einfrieren Eizellen/Eierstockgewebe
Rechtliche Grundlagen
Kryovertrag
Krankheitsbilder Kinder- und Jugendgynäkologie
Adrenogenitales Syndrom (AGS)
Brusterkrankungen
Dysmenorrhoe (Menstruationsschmerzen)
Entzündungen, z.B. Vulvitis, Vaginitis mit und ohne Fremdkörper
Fertilitätserhalt
Genitale Fehlbildungen bei Kindern und Jugendlichen
Genitale Verletzungen
Hautveränderungen des äußeren Genitals
Hypermenorrhoe (zu starke Regelblutung)
Kontrazeption bei Jugendlichen und in besonderen Fällen
MRKH-Syndrom
Erscheinungsbild
Diagnostik
Was bedeutet dies für betroffene Patienten?
Therapiemöglichkeiten
Sexueller Kindesmissbrauch
Ullrich-Turner-Syndrom
Zyklusstörungen
Ärzte und Zuweiser
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Nachrichtenarchiv
Pressestelle
Erhalt der Fruchtbarkeit bei Krebs
Grundlagen
Chemotherapie und Fruchtbarkeit
Bestrahlung und Fruchtbarkeit
Einfrieren von Eizellen und Eierstockgewebe
Medikamentöse Methoden
Operative Methoden
Behandlung der Frau
Expertennetzwerk FertiPROTEKT
Kind trotz Krebs
Häufige Fragen
Qualitätstest zur Überprüfung des Einfrierprotokolls Ovarialgewebe
Anreise
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Notfall
Sie sind hier:
UFF
Kontakt