Zum Hauptinhalt springen

Kompetente Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch

Das Team vom Universitäts-Fortpflanzungszentrum Franken am Uniklinikum Erlangen ist eine zentrale Anlaufstelle bei allen Fragen, die den Kinderwunsch, den Erhalt der Fruchtbarkeit, die Kontrazeption sowie hormonelle Erkrankungen bei Frauen und Mädchen betreffen. Die Mitarbeitenden des zertifizierten Fortpflanzungszentrums sind kompetente Ansprechpersonen für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Diese Situation gilt aus medizinischer Sicht als behandlungsbedürftig, wenn es nach mindestens einem Jahr trotz regelmäßigem und ungeschütztem Geschlechtsverkehr nicht zum Eintritt einer Schwangerschaft gekommen ist.

Basisdiagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch:

  • medizinisches Informationsgespräch zur Ermittlung von Risikofaktoren
  • körperliche Untersuchung
  • Hysterosalpingosonografie (HSU)
  • Laboruntersuchung zur Hormondiagnostik oder Diagnostik anderer Erkrankungen
  • ggf. operative Diagnostik der für die Schwangerschaft notwendigen Organe der Frau

Sprecher

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann

Themen aus dem Fortpflanzungszentrum

Reprodukionsmedizin

Kind nach Krebs

Fruchtbarkeit auf Eis

Social Freezing

Aktuelles

21.12.2022

Meilenstein der Myombehandlung

100. Eingriff mit „Sonata“ durchgeführt

15.11.2022

Ein Platz für Sternenkinder

Frühchengrabstätte in Erlangen besteht seit 20 Jahren

23.03.2022

Prof. Beckmann unter den besten Medizinern Deutschlands

Top-Ergebnisse für Direktor der Frauenklinik in zwei Kategorien der stern-Ärzteliste 2022